Direkt zum Inhalt
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um inhaltspezifisch für Ihren Standort zu sehen.
United States of America
United States of America
Anderes Land oder Territorium
Fortsetzen Schließen
Toogle
PLI PETRONAS
Startseite
  • Für Unternehmen
    • Industriell
      • Industrial Solutions
      • PETRONAS Anwendungen
      • Unsere Dienste
      • Inhaltsbibliothek
    • Produkte
      • Automotoröle
      • Motorradöle
      • Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge
      • LKW Öle
      • Industrieöle
      • Funktionsflüssigkeiten
    • Distributoren
      • Werden Sie unser Partner
    • Workshops
      • Kfz Werkstatt
      • LKW Werkstatt
      • Händlersuche
    • Werkzeuge
      • Finden Sie das richtige Produkt
      • Datenblatt suchen
    • OEM Partner
      • CASE IH & CASE CE
      • New Holland AG
      • IVECO Urania
      • Selenia SUSTAINera
      • Stellantis - Selenia Mopar
  • Für Verbraucher
    • Personenkraftwagen
      • Benzin
      • Elektrisch
      • Funktionsflüssigkeiten
    • Motorräder
      • Benzin
    • Workshops
      • Werkstatt Finden
    • Werkzeuge
      • Finden Sie das richtige Produkt
  • Unsere Marken
    • Personenkraftwagen
      • PETRONAS Syntium
      • PETRONAS Syntium X
      • PETRONAS Tutela
      • PETRONAS Durance
    • Elektrofahrzeuge
      • PETRONAS Iona
    • LKW
      • PETRONAS Urania
      • PETRONAS Tutela
    • Motorcycles
      • PETRONAS Sprinta
    • Industriell
      • Industrial Solutions
      • PETRONAS Arbor
  • Unser Unternehmen
    • Medien
      • Nachricht
    • Soziale Medien
      • LinkedIn
      • YouTube
    • Über Uns
      • Über PLI
      • Nachhaltigkeit
      • Technologie
      • Führung
      • Geschichte
    • Unsere Partner
      • Formel 1
      • Motorsport
Greases

Die Anwendung ist entscheidend bei der Fettauswahl

14-11-24
Die Anwendung ist entscheidend bei der Fettauswahl

Die Anwendung von Schmierfett kann manchmal sehr komplex sein, aber ein wenig Wissen hilft schon sehr weiter. Baumaschinen zum Beispiel sind rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt, Wasser, Schmutz, schlechte Dichtungen und schwere Lasten sind an der Tagesordnung. In solchen Situationen benötigen Sie ein Schmierfett, das sehr wasserbeständig und zäh ist und einen guten Rostschutz und eine gute Filmfestigkeit aufweist. Bariumfette funktionieren gut zusammen mit Lithium-12-Hydroxy-Fetten (normalerweise mit Polymeren). Einige spezielle Formulierungen mit einem Aluminiumkomplex-Verdickungsmittel finden hier ebenfalls Verwendung.

Lager (Kugel-, Rollen-, Nadellager usw.) sind normalerweise viel weniger verunreinigt, unterliegen jedoch großen Geschwindigkeits- und Temperaturschwankungen. Hier benötigen Sie ein Fett mit hervorragender mechanischer Stabilität (sehr geringe Erweichung oder Verhärtung), ausgezeichneter Oxidationsstabilität (lange Lebensdauer) und Leistung über einen weiten Temperaturbereich. Wo die Temperaturen 250 °F nicht überschreiten, werden Lithium-12-Hydroxy-Fette am häufigsten verwendet. Wenn die Temperaturen steigen oder eine lange Lebensdauer erforderlich ist, kann entweder ein Lithiumkomplex oder Polyharnstoff verwendet werden.

Gleit- oder Reibkontakte wie bei Kugelgelenken, Gleitlagern, einigen Zahnrädern usw. in Kraftfahrzeugen erfordern sowohl extremen Druck als auch Verschleißfestigkeit sowie einen zähen Film, um ein Herausdrücken, Auswaschen oder beides zu verhindern. Bei dieser Art von Anwendung werden häufig Festschmierstoffe verwendet, um Verschleiß vorzubeugen, wobei Molybdändisulfid der vorherrschende Feststoff ist. Hier wären Lithium-12-Hydroxy-, Lithiumkomplex-, Barium- und Aluminiumkomplexfette eine gute Wahl.

Eine der häufigsten Ursachen für Ausfälle ist die falsche Auswahl und Verwendung eines Fettes für die vorgesehene Anwendung. Ganz oben auf der Liste steht auch die Fettverträglichkeit oder Unverträglichkeit. Als allgemeine Regel gilt: Verwenden Sie für dieselbe Anwendung ähnliche Verdickungsmittel (z. B. Lithium mit Lithiumkomplex). Mischen Sie nach Möglichkeit keine Fette unterschiedlicher Verdickungsmitteltypen.

Vermeiden Sie insbesondere Situationen, in denen mit Aluminiumkomplexen, Ton oder Kieselsäure verdickte Fette mit anderen Fetten vermischt werden. Dies führt normalerweise zu übermäßiger Erweichung. Diese Verdickungsmittel ergeben zwar ausgezeichnete Schmierfette, vertragen sich aber nicht gut mit anderen Fetten.

Die Ausfälle fast aller fettgeschmierten Teile lassen sich im Allgemeinen in vier Kategorien einteilen:

  1. Die Auswahl und Verwendung der falschen Fettsorte
  2. Inkompatibilität führt zu übermäßiger Erweichung
  3. Verschmutzung führt zu übermäßigem Verschleiß
  4. Zu viel oder zu wenig Fett aufgetragen

Bedenken Sie, dass ein Mangel an Fett zu einem Ausfall führen kann, zu viel Fett jedoch oft die Hauptursache für einen Ausfall ist, da zu viel Schmiermittel zu hohen Temperaturen führt, die wiederum das Fett oxidieren lassen.

Filter

Archiv

  • November 2024

Hilfe-Center

Klicken Sie bitte auf die Taste unten, um auf unsere FAQ-Seite und Kontaktdaten für Anfragen zuzugreifen.

Link
Kontakt

Über

  • Über
  • Karrieren
  • Technologie
  • Unternehmensführung
  • Geschichte
  • Weltweite Geschäftstätigkeit

Marken

  • PETRONAS Syntium
  • PETRONAS Syntium X
  • PETRONAS Urania
  • PETRONAS Sprinta
  • PETRONAS Tutela
  • PETRONAS Iona
  • PETRONAS Arbor
  • PETRONAS Industrial
  • PETRONAS Durance

PETRONAS Logo

More information

  • Gesundheit, Sicherheit, Schutz und Umwelt
  • Cookie-Erklärung
  • Datenschutzerklärung
  • PO Terms
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Copyright © 2025 PETRONAS Lubricants International . All rights reserved.

Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region

Germany

PLI PETRONAS

Wonach suchen Sie?

E8D785BB-1F43-4918-BE10-0983F4AB47AD
E8D785BB-1F43-4918-BE10-0983F4AB47AD

Link

  • PETRONAS Syntium
  • PETRONAS Industrial

Shortcuts

Finden Sie den richtigen Schmierstoff Finden Sie einen Vertriebspartner Eine Werkstatt finden Produktdaten